1. Welche Daten werden gespeichert
Mit dem Beitritt eines Mitgliedes im Rahmen des Aufnahmebogens werden Informationen aufbewahrt wie Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bankverbindung. Diese werden in der EDV des Vereines gespeichert.
2. Ihre Daten vor Dritten geschützt
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecke finden nicht statt. Nur mit Ihrer Einwilligung. Für den Datenschutz und Datenverarbeitung im Taekwondo Elite e.V. gilt das Bundes und das Landesschutzgesetz.
3. Taekwondo Verbände
Taekwondo Elite e.V. Nürnberg ist Mitglied und angeschlossen an den Landesverband BTU, Bundesverband DTU und Ihre Dachverbände ETU, WT. Wir sind verpflichtet bestimmte Daten zu übermitteln. Übermittelt werden Vorname, Name und Geburtsdatum. Bei dieser Datenweitergabe erfolgt der Hinweis, dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten sind.
4. Internet und Network-Plattformen
Taekwondo Elite hat eine eigene Internet Homepage sowie mehrere Profile auf Social, Media, Net- Plattformen wie z.B. Facebook, Instagram, Google. Dort können Fotos, Videos, bzw. Texte vom Training, Gürtelprüfungen, Wettkämpfe und anderen Sportveranstaltungen des Vereins sowie vom Sportler veröffentlicht werden. Telefonnummer und Anschrift nicht, außer Sie stimmen zu.
Im Rahmen der Sorg und Aufsichtspflicht, ist im Trainingsraum eine Video Kamera installiert.
5. Widerruf
Mit dem Beitritt erklärt sich das Mitglied mit der Aufnahme der Punkt 4 einverstanden, kann aber seine Einwilligung schriftlich widerrufen. In diesem Fall werden nur personenbezogene und nicht allgemein zugängliche gespeicherte Daten, wie Gruppenbilder, Gruppenvideos entfernt.
6. Datenschutzrisiko
Ein umfassender Datenschutz kann nicht garantiert werden. Das Mitglied nimmt das Risiko zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass die Daten auch in Staaten abrufbar sind die über keine Datenschutzbestimmungen verfügen wie in Deutschland.
7. Austritt – Sperrung – Auflösung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich sind und wie es vom Gesetz vorgesehen ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden diese Daten gesperrt oder gelöscht.
8. Einverständnis
Mit dem Beitritt erklärt sich das Mitglied zu allen oben genannten Punkte einverstanden.
Mit dem Beitritt eines Mitgliedes im Rahmen des Aufnahmebogens werden Informationen aufbewahrt wie Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bankverbindung. Diese werden in der EDV des Vereines gespeichert.
2. Ihre Daten vor Dritten geschützt
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecke finden nicht statt. Nur mit Ihrer Einwilligung. Für den Datenschutz und Datenverarbeitung im Taekwondo Elite e.V. gilt das Bundes und das Landesschutzgesetz.
3. Taekwondo Verbände
Taekwondo Elite e.V. Nürnberg ist Mitglied und angeschlossen an den Landesverband BTU, Bundesverband DTU und Ihre Dachverbände ETU, WT. Wir sind verpflichtet bestimmte Daten zu übermitteln. Übermittelt werden Vorname, Name und Geburtsdatum. Bei dieser Datenweitergabe erfolgt der Hinweis, dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten sind.
4. Internet und Network-Plattformen
Taekwondo Elite hat eine eigene Internet Homepage sowie mehrere Profile auf Social, Media, Net- Plattformen wie z.B. Facebook, Instagram, Google. Dort können Fotos, Videos, bzw. Texte vom Training, Gürtelprüfungen, Wettkämpfe und anderen Sportveranstaltungen des Vereins sowie vom Sportler veröffentlicht werden. Telefonnummer und Anschrift nicht, außer Sie stimmen zu.
Im Rahmen der Sorg und Aufsichtspflicht, ist im Trainingsraum eine Video Kamera installiert.
5. Widerruf
Mit dem Beitritt erklärt sich das Mitglied mit der Aufnahme der Punkt 4 einverstanden, kann aber seine Einwilligung schriftlich widerrufen. In diesem Fall werden nur personenbezogene und nicht allgemein zugängliche gespeicherte Daten, wie Gruppenbilder, Gruppenvideos entfernt.
6. Datenschutzrisiko
Ein umfassender Datenschutz kann nicht garantiert werden. Das Mitglied nimmt das Risiko zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass die Daten auch in Staaten abrufbar sind die über keine Datenschutzbestimmungen verfügen wie in Deutschland.
7. Austritt – Sperrung – Auflösung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich sind und wie es vom Gesetz vorgesehen ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden diese Daten gesperrt oder gelöscht.
8. Einverständnis
Mit dem Beitritt erklärt sich das Mitglied zu allen oben genannten Punkte einverstanden.